ABOUT

Dr. med. Matthias König
wird das Team des Ortho-Health Institutes in München ab 16.9. um die Bereiche
- WIRBELSÄULE / WIRBELSÄULENOPERATIONEN
- RÜCKENSCHMERZ
- STEIßBEINSCHMERZ
- MANUELLE THERAPIE
- CHIROPRAKTIK
- AKKUPUNKTUR
erweitern sowie im Bereich Knie, Hüfte und Schulter verstärken.
Wir freuen uns bereits jetzt auf die international anerkannte Kompetenz von
Dr. med. Matthias König.
TERMINE KÖNNEN BEREITS JETZT HIER VEREINBART WERDEN
Geboren und aufgewachsen in München hat Dr. Matthias König nach dem Abschluss seines Medizin-Studiums primär auf der Herzchirurgie gearbeitet, so dass er über das profundeste und beste Basiswissen in der Medizin verfügt, welches man auf dem Weg für eine Spezialisierung überhaupt haben kann. In der Folge hat er sein Interesse für die Wirbelsäule entwickelt, was ihn für einen klinisch begleiteten Forschungsaufenthalt nach Nottingham führte.
Von dort aus setze er seine Ausbildung an einer der besten unfallchirurgischen Einheiten der Welt – dem Universitätsspital Zürich – fort. Auch hier galt sein Focus neben der unfallchirurgischen Ausbildung der Erforschung und Versorgung von Wirbelsäulenschäden (z.B. Bandscheibenvorfall)
Nach Abschluss der unfallchirurgischen Ausbildung setzte Dr. König seine Ausbildung auf dem Gebiet der Orthopädie fort. Zuerst auf der Spezialabteilung für komplexe Kniechirurgie am Isarklinikum in München, an der er zusammen mit Prof. Schoettle den Erfolg der Bracing Technik bei Kreuzbandverletzungen nachweisen konnte und dann für weitere 4 Jahre an einer der größten Kliniken und Polikliniken für Orthopädie in Bad Abbach bei Prof. Grifka, einem Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg.
Parallel dazu und vor allem aus dem Verständnis heraus, wie wichtig erfolgreich die konservative Therapie bei orthopädischen Problemen, im Besonderen bei chronischen Überlastungen wirkt, machte er zusätzlich noch die Ausbildung zum Manualtherapeuten und in der Folge zum zertifizierten Ausbilder für manuelle Therapie in Bayern.
Die letzte Station war ein einjähriges Fellowship bei Dr. Tanner und Prof. Zennhäuser in München, um die robotergestützte und minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie zu intensivieren, bevor er ab September 2022 mit einer der bestmöglichen Expertisen als Leiter der Wirbelsäuleneinheit des Ortho-Health-Institutes in München seine nationalen und internationalen Patienten weiter versorgen wird.
Vita
Seit 09/21: ORTHO-HEALTH MÜNCHEN
Seit 2018: Dozent für Manuelle Therapie der BLÄK; – Chirogroup, München
08/21 – 09/22: Spezialausbildung minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie – Dres. Tanner und Zennhäuser, München
07/17 – 07/21: Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie, Asklepios Klinik Regensburg
12/15 – 06/17: Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie, Schwerpunkt Kniechirurgie, Isarklinikum, München
10/11 – 10/15: Unfallchirurgie, Universitätsspital Zürich, Schweiz
04/10 – 09/11: Center for Spinal Studies and Surgery QMC, Nottingham, UK
07/06 – 03/10: Abteilung für Herzchirurgie, Universität München
Datenschutz | Impressum | Spezialisten